Wenn ein Leben endet – Unterstützungsangebote in der Ortenau

Am 10.04.2025 fand unser Vortrag „Wenn ein Leben endet – Unterstützungsangebote in der Ortenau“ statt.

Wir, der Hospizdienst Acher-Renchtal, stelltengemeinsam mit Hr. Wenzel von der Brückenpflege, Hr. Dr. Domke einem Hausarzt, Hr. Dr. Gaiser vom SAPV Team, Fr. Leotta von der Palliativstation des Ortenau Klinikum Offenburg und Frau Schley vom stationären Hospiz Maria Frieden in Offenburg, Unterstützungsangebote für Menschen am Lebensende vor.

Der Vortrag zur Hospizarbeit stieß auf großes Interesse und war sehr gut besucht. Die teilnehmenden zeigten sich aufmerksam und berührt von den Inhalten.

Im Anschluss gab es die Möglichkeit Fragen zu stellen.

Renchdammlauf 2025 – Spendenlauf

Strahlend helles Frühlingswetter war am Sonntagmorgen den 30. März die beste Voraussetzung für den Renchdammlauf.

Die Strecke konnte individuell gewählt werden und fürhte von Stadelhofen auf dem Renchdamm vorbei an Oberkirch bis hin nach Lautenbach und wieder zurück.

Um die 300 Laufbegeisterte nahmen teil und die Rekord-Spendensumme von 4486€ konnten wir als Hospizdienst freudig entgegen nehmen.

Wir sind sprachlos und unendlich Dankbar für alle Spenden und alle Läufer die uns auf diesem Weg unterstützen.

Gedenkgottesdienst

Am 14.03 haben wir innerhalb eines Gedenkgottesdienst gemeinsam mit den An- und Zugehörigen aller Verstorbenen aus dem Jahr 2024 gedacht.

Unter dem Motto „Geborgen in der Erinnerung – ganz leicht wie eine Feder, trägt uns die Hoffnung“ wurde gemeinsam mit Pfarrerin Clemen und Pfarrer Dickerhoff das Programm gestaltet.

Neben Gebeten, Lesungen und Fürbitten wurde auch gemeinsam gesungen und innegehalten.

Wir sind dankbar, das wir vielen Menschen in der schweren Zeit sowohl in der Hospizbegleitung als auch inder Trauerbegleitung zur Seite stehen konnten.