Inhalt unseres Ausbildungskurses zum/zur HospizbegleiterIn
Die Ausbildung dauert insgesamt 9 Monate.
Sie findet im Raum Achern/Oberkirch statt. Überwiegend in unseren Räumlichkeiten.
Sie beinhaltet:
- 2 Kurswochenende (Freitag Abend und den kompletten Samstag).
- 4 Kursabende
- 3 ganze Kurssamstage
- ein Praktikum in einer Einrichtung der Palliativpflege oder einem Hospiz (Ca. 30- 40 Stunden, flexibel gestaltbar)
Inhaltlich erwartet Sie zu Beginn ein gegenseitiges Kennenlernen mit Selbsterfahrung und die Auseinandersetzung mit der eigenen Biographie im Hinblick auf Sterben Tod und Trauer. Dies stellt den Grundstein der Ausbildung dar.
Weitere Inhalte sind, die Vorstellung des Hospizdienstes mit seiner Arbeit und alles was dazu gehört. Die Sterbephasen, Kommunikation mit Sterbenden und die Charta für Sterbende.
An einem Abend erhalten Sie Pflegerelevante Infos für Hospizmitarbeitende und werden auf das Praktikum vorbereitet.
Ein Kurssamstag wird dem Thema Spiritualität und Wertevorstellungen, Theodizee und Ritualen und Bräuchen gewidmet.
Zum Kurs gehört auch ein Grundwissen über die Autonomie im Sterbeprozess im Hinblick auf die Patientenverfügung und der Vorsorgevollmacht.
Ein Wichtiger Baustein ist auch die Trauerarbeit, die fest mit der Hospizarbeit verbunden ist.
Die Kommunikation sowohl mit Sterbenden, der Familie und alle am System beteiligten Personen gehört dazu.
Am letzten Kurswochende steht der Besuch eines Bestatters an, gefolgt von der Psychohygiene und der Beachtung der eigenen Ressourcen und Grenzen. Denn es ist und bleibt ein Ehrenamt und die Supervision und Selbstreflektion ist eines der wichtigsten Bestandteile.
Wenn Sie dies alles erfolgrich absolviert haben erhalten Sie in einem feierlichen rahmen die Beauftragung zum/zur HospizbegleiterIn und sind somit fertiges Mitglieg unseres Dienstes.
Wir bieten zwei Informationsabende zur Vorstellung unserer Hospizbegleiterausbildung an und würden uns freuen Sie begrüßen zu dürfen.
Bei Fragen oder Unklarheiten können Sie jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.
Wir beraten Sie persönlich in unseren Büroräumen in Achern oder Oberkirch.
-> Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!