Spendenübergabe des Rotary Club Achern-Bühl

Achern. Spenden über 30150 Euro konnte der Rotary Club Achern-Bühl geben. Bedacht wurden der ökumenische Hospizdienst Acher-Renchtal (15000 Euro) und die Deutsche Hilfsaktion für Missionskrankenhäuser (DHM, 15150 Euro).

Silke Bohnert vom Hospizdienst erläuterte, dass neben drei hauptamtlichen Fachkräften 70 Ehrenamtliche zum Dienst gehören. Neben der Entlastung von Familien im Hospizbereich gehe es um viel Trauerarbeit. „Der Bedarf platzt aus den Nähten.“ Konkret habe man für die Arbeit mit Einzelnen und Gruppen wie den Trauercafes keinerlei Unterstützung durch Krankenkassen. Die notwendigen Ausbildungen für die Trauerarbeit müssen alleine aus Spenden getragen werden. „Da wirkt Ihre Spende ausgezeichnet.“

Martin Schübel (DHM) zeigte, dass die Hilfsaktion den Schwerpunkt derzeit in der Anschaffung eines Krankenhausfahrzeugs für Bebalem/ Tschad hat. „Finanzielle Unterstützung durch die Regierung bleibt aus. Menschen, die dort teilweise ohne Lohn arbeiten, brauchen das Fahrzeug dringend. Auch mit direkter medizinischer Unterstützung durch Arnaud Weider ist man im Tschad und in Nepal aktiv. Nach dem Brand des Lagers in der Silvesternacht in Mösbach hat der Verein nun in der ehemaligen Firma Rauch Lagerplatz erhalten.

Markus Tisch vom Rotary Club freute sich, dass die bereits zum neunten Mal organisierte Kalenderaktion im Advent 2024 einen Rekpordgewinn hatte. Zudem habe der Rotary District einen staatlichen Betrag gegeben.